-
Merkmal des Produkts
Prallbrecher Mit Vertikaler
Das Konusmodul Prallbrecher mit Vertikalmodul SE-TO-KNK verfügt über den Spinnenlagerkonus auf derselben universellen Basisstruktur wie die modularen Linien der Serien KNK und KN. Die vorgefertigte Lösung kann problemlos in Standardcontainern transportiert und vor Ort schnell und mit minimalem Verdrahtungsaufwand zusammengebaut werden. Die Bronzebuchsentechnologie des Konus Prallbrecher mit Vertikalmodul SE-TO-KNK 5100 ermöglicht es dem Bediener, den Exzenterhub des Konus vor Ort schnell und einfach zu ändern, indem er einfach die Exzenterbuchse dreht.
-
Merkmal des Produkts
Prallbrecher mit Struktur
SE-TO-KNA – Prallbrecher mit Struktur Sekundärbrecher der Modulserie sind unsere Prallbrecher mit Struktur, die im Allgemeinen nach Backenbrechern oder Prallbrechern mit Struktur eingesetzt werden und zum Zerkleinern von Materialien mittlerer und hoher Härte führen. SE-TO-KNA-Brecher sind so konzipiert, dass sie die Verschleißkosten senken und gleichzeitig die Kapazität und das kubische Produktvolumen erhöhen.
Ankündigung und Textfreigabe


45+
Langjährige Erfahrung
Primärer Prallbrecher
Arbeitsprinzip
Primärer Prallbrecher ist ein Brechermodell, das speziell für große Aufgabegrößen und Zerkleinerung mit hoher Kapazität entwickelt wurde. Der Prallbrecher Primärer Prallbrecher wird für die Primärverarbeitung von Kalksteinmaterialien oder mittelharten Materialien verwendet.
Der Primäre Prallbrecher kann anstelle des Backenbrechermodells verwendet werden, wenn das Aufgabematerial nicht besonders hart und abrasiv ist, da er neben der hohen Partikelgrößenreduzierungsrate einen höheren Feinanteil bietet. Die maximale Aufgabegröße wird in Abhängigkeit von der Größe der Aufgabeöffnung ausgelegt.

Prallbrecher Mit Vertikaler
Der Prallbrecher mit Vertikaler ist als Maschine für den Einsatz in Sandbrüchen, Transportbeton- und Bergbauindustrien konzipiert. Der Prallbrecher mit Vertikaler hat einen geringen Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer. Mit dem Vertikalwellenbrecher wird 0,5 mm großer Sand durch das Brechen von Basalt, Granit oder Gestein oder ähnlichen abrasiven Materialien gewonnen. Der Prallbrecher mit Vertikaler wird auch häufig zum Formen von Weichsteinen oder zum Entfernen von Zuschlagstoffen, zum Zerkleinern von Zementklinker vor Mühlen und in Glasrecyclinganlagen verwendet

Backenbrecher
Backenbrecher sind Maschinen, mit denen sich Materialien wie Steine und Felsen unterschiedlicher Härte mühelos brechen lassen. Darüber hinaus gelten sie als eine der kostengünstigsten Brecherarten, die sich leicht warten und überholen lassen. Dank der hohen Druckkraft, die sie anwenden, können mit dem Backenbrecher Steine und Felsen aller Härten mühelos gebrochen werden. Durch die Wirkung des mechanischen Drucks und der Kraft, die sie anwenden, bricht die bewegliche Backe Steine und Felsen, wobei die Aufprallkraft auf die Backe in einer festen Position einwirkt. Backenbrecher bieten die Möglichkeit, Steine und Felsen in gewünschte Größen zu brechen.
Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen?
Für weitere Informationen zu dem von Ihnen benötigten Produkt rufen Sie uns einfach an.
Schauen Sie sich unsere neuesten Blogbeiträge und Neuigkeiten an.
Silosysteme für Betonwerke
Silosysteme sind für die effiziente Zementspeicherung in Betonwerken unerlässlich. Diese Systeme gewährleisten die sichere, feuchtigkeitsfreie Lagerung von Zement und steigern die Produktionseffizienz, indem sie eine kontinuierlic...
Silos für Betonmischanlagen
Silos für Betonmischanlagen sind essenziell für die effiziente Materiallagerung und eine kontinuierliche Produktion. Diese Silos schützen Schüttzement vor Feuchtigkeit, Verunreinigungen und Temperaturschwankungen und stellen siche...
Zementsilos für Betonmischanlage
Sediroğlu International bietet hochwertige Zementsilos, die für Betonmischanlagen konzipiert sind. Unsere langlebigen Silos bieten eine effiziente Materiallagerung, reduzieren Ausfallzeiten und steigern die Produktivität auf Ihrer...